Unabhängige Kontrollen
Verschiedene Kunden bewerten die Tierschutzbemühungen in verschiedenen Vion-Schlachthöfen oder lassen sie von unabhängigen Experten überprüfen. Tierschutzaspekte werden auch in die jährlichen Inspektionen im Rahmen der IKB-, BLK- und QS-Programme einbezogen.
Verschiedene Unternehmen sind nach unabhängigen Tierschutzstandards (wie dem Beter Leven-Qualitätszeichen, dem Tierschutzlabel usw.) zertifiziert.
Regierungsaufsicht
In jedem Vion-Schlachthaus sind immer mindestens zwei von der Regierung ernannte Tierärzte anwesend. Einer dieser Tierärzte inspiziert alle lebenden Tiere im Rahmen der Inspektion des geschlachteten Tieres und überwacht kontinuierlich ihre Ställe sowie die Betäubung und Schlachtung der Tiere. Abweichungen werden sowohl vom staatlichen Tierarzt als auch von Vion-Mitarbeitern schriftlich registriert.
Darüber hinaus führt die Regierung in Vion regelmäßig Tierschutzprüfungen durch. Diese Audits betreffen nicht nur die technische Anordnung der Schlachthöfe, sondern auch die ordnungsgemäße Funktion aller Geräte und die korrekte Arbeitsweise aller Mitarbeiter.
Kameraüberwachung
In allen Schlachthöfen von Vion gibt es Kameras und Videoüberwachung. Diese überwachen die Arbeit mit Tieren rund um die Uhr.