Antibiotika
Vion ermutigt dazu, den Einsatz von Antibiotika einzuschränken, indem einzelne Landwirte geschult werden, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Tiergesundheit, Tierschutz und Produktivität zu finden. Um dieses Konzept weiter zu untersuchen, unterstützt Vion ein EU-finanziertes Forschungsprojekt, um das Potenzial der Präzisionsviehhaltung zu untersuchen und den Einsatz von Antibiotika weiter zu reduzieren. Das Projekt begann im Februar 2019.
Darüber hinaus ist Vion im Projekt Smart Pig Chains im Rahmen der Agrar- und Lebensmittelinnovation aktiv.
Im Vergleich zur weltweiten Schweinefleischproduktion sind die Schweinehalter, die Vion beliefern, bei der Reduzierung des Antibiotikakonsums weit voraus. Die Reduzierung begann im Jahr 2008 und der Einsatz von Antibiotika hat bereits erheblich abgenommen (Quelle: MVO-Bericht 2019 und https://www.autoriteitdiergeneesmiddelen.nl/nl).
Betäubung beim Schweinen
LabelFit-project
Vion unterstützt das LabelFit-Projekt des Education and Knowledge Center (LSZ) in Boxberg. Dies ist das Kompetenzzentrum für die Schweinefleischproduktion in Baden-Württemberg. Für dieses Projekt arbeiten wir mit Interessenvertretern aus Wissenschaft, Industrie und Verbänden zusammen, um mehr Einblicke in die Schweinefleischproduktion vom Tierschutzlabel „Für Mehr Tierschutz“ zu erhalten. Darüber hinaus wird untersucht, wie Schweine mit intaktem Schwanz gehalten werden können. Zu diesem Zweck stellt Vion sein umfangreiches Netzwerk und seine Erfahrung aus früheren Projekten zur Verfügung.
'For More Animal Welfare'
Vion ist Mitglied einer Task Force, die die Anforderungen des deutschen Labels „For More Animal Welfare“ entwickelt hat, um die Kriterien als Standard für Milchkühe im Hinblick auf den Tierschutz festzulegen. Vion Beef Germany war das erste Unternehmen, das im August und September 2018 mehrere Schlachthöfe nach den Kriterien dieses Etiketts zertifizieren ließ. Seitdem hat Vion im Rahmen dieses Programms Milchvieh von mehr als 50 Unternehmen geschlachtet. Vion ist immer noch ein aktives Mitglied dieses Programms.